Leistungsspektrum Integrative Medizin

- Spezielle Laboruntersuchungen, z. B.
Vitamin- bzw. Mikronährstoffprofil, Hormonanalysen, Mikrobiom-/Darmflora- und Vaginalfloradiagnostik, Schwermetall-belastungen, genetische Tests (bspw. zum Thema Entgiftung oder vor Chemotherapie oder bei Medikamentenunverträglichkeit) - Mitochondrienfunktionsdiagnostik
- Analyse des vegetativen Nervensystems mittels Herzratenvariabilitätsmessung (HRV)
- IHHT (Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie, MitoVit®-Höhentraining)
- Ernährungsberatung
- Telemedizin
- Emotion Code-Sitzungen
Zwar ist die uns vertraute konventionelle Medizin ("Schulmedizin") besonders seit dem vergangenen Jahrhundert bis in die engsten Winkel des menschlichen Körpers vorgedrungen. Den Menschen in seiner Gesamtheit und als komplexes Individuum hat sie dabei aber zunehmend aus den Augen verloren. Trotz immer genauer werdender Kenntnis des menschlichen Organismus steht diese Art der Medizin allzu oft Patienten gegenüber, deren Beschwerden sie zwar beschreiben, aber nicht adäquat behandeln kann. Das ist insbesondere bei chronischen Erkrankungen und chronischen Beschwerden der Fall. Daher öffnen sich Medizin und Gesellschaft wieder dem, was uns traditionelle Medizinlehren seit Jahrtausenden überliefern: der ganzheitlichen Betrachtung.
Ich höre Ihnen zu! - Deshalb plane ich für Ihren ersten Termin 2 Stunden ein.
Da mir als Internistin die konventionelle Medizin oft Antworten schuldig geblieben ist, bin ich auf der Suche nach komplementären, also ergänzenden, Diagnose- und Behandlungsmethoden auf die Chinesische Medizin gestoßen. Mit den zahlreichen Erfahrungen während meiner medizinischen Ausbildung im In- und Ausland (Medizinisch-Technische Laborassistentin, Studium der Humanmedizin und der Chinesischen Medizin, Ausbildung in Funktioneller Medizin und Stressmedizin) biete ich Ihnen die Möglichkeit, nach ausführlicher Information gemeinsam mit mir zu entscheiden, welche Behandlungselemente aus der konventionellen Medizin und der Chinesischen Medizin ausgewählt oder sinnvoll miteinander kombiniert werden.
Den Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet die Chinesische Medizin, ergänzt um die Möglichkeiten der funktionellen Medizin und der Stressmedizin.