Integrative Medizin

Zwar ist die uns vertraute konventionelle Medizin ("Schulmedizin") besonders seit dem vergangenen Jahrhundert bis in die engsten Winkel des menschlichen Körpers vorgedrungen. Den Menschen in seiner Gesamtheit und als komplexes Individuum hat sie dabei aber zunehmend aus den Augen verloren. Trotz immer genauer werdender Kenntnis des menschlichen Organismus steht diese Art der Medizin allzu oft Patienten gegenüber, deren Beschwerden sie zwar beschreiben, aber nicht adäquat behandeln kann. Das ist insbesondere bei chronischen Erkrankungen und chronischen Beschwerden der Fall. Daher öffnen sich Medizin und Gesellschaft wieder dem, was uns traditionelle Medizinlehren seit Jahrtausenden überliefern: der ganzheitlichen Betrachtung.

 

Ich höre Ihnen zu! - Deshalb plane ich für Ihren ersten Termin 2 Stunden ein.

 

 

Was bedeutet Integrative Medizin in meiner Praxis?

 

  • Sinnvolle Verbindung von funktioneller Medizin und traditionellen Heilverfahren, mit dem Ziel von
  • Heil-Sein ("gesund" sein)
  • Harmonie von Seele, Geist und Körper
  • Der Mensch wird betrachtet im Kontext seiner Umwelt, seiner Biographie und somit der Erfahrungen seiner Vergangenheit, seiner Emotionen und dessen, was ihn aktuell beschäftigt und antreibt
  • Somit keine Reduzierung auf Symptome oder Messwerte

    Es ist mir ein wichtiges Anliegen, bei gesundheitlichen Fragestellungen und Themen zur effektiven Früherkennung und Lebenspflege Ihr Ansprechpartner zu sein.
    Die Versorgung meiner Patienten ist interdisziplinär ausgerichtet. Ich möchte in einem Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten. Wichtige Schnittstellen bestehen u. a. zu Kolleginnen und Kollegen der biologischen Zahnmedizin.